Mitten in der Hamburger HafenCity bringt das foodlab frischen Wind in die Food-Branche: Auf 1.200 m² vereint es Café, Pop-up-Restaurant, Coworking, Testküchen und Events – ein Ort, an dem Food-Start-ups, Gründer:innen und etablierte Unternehmen ihre Ideen entwickeln, testen und präsentieren können. Mit wunderschönem Blick auf die Elbe bietet das Coworking-Loft flexible Arbeitsplätze, während fünf voll ausgestattete Küchen Raum für Produktentwicklung und -produktion schaffen. Im Pop-up-Restaurant gibt es immer wieder wechselnde Konzepte – eine Bühne für neue Gastroideen. Das Café vor Ort serviert Spezialitätenkaffee und Snacks, oft mit Produkten direkt aus dem Haus. Besonders innovativ: Der hauseigene Accelerator, der Gastro Start-ups mit Coaching, Workshops und Netzwerkzugang unterstützt. Die foodlab Initiatorin und Geschäftsführerin Christin Siegemund prägt mit viel Herzblut und Innovationsgeist die Community und Vision des Unternehmens. Ihr Ziel: Hamburg als Hotspot für Food-Innovationen zu etablieren. Das Konzept wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und war 2021 für das "Trendkonzept des Jahres" nominiert. Das foodlab steht für die Zukunft der Foodbranche – kollaborativ, kreativ, nachhaltig.