Ausgezeichnet! Obst-Destillate norddeutsch, wild und rar Am Anfang ist die Frucht; vollreif, handverlesen. Kompromisslos ist die handwerkliche Tradition; Heike und Christoph Siegert ernten per Hand. Höchste Ansprüche bestimmen den Destillationsprozess; Spontanvergärung ohne Zusätze in der Maische. Der Aufwand ist zeitintensiv, ein Herzens-projekt. Außergewöhnliche Obstsorten – rar und kaum zu finden – werden auf dem Edelhof 1514 zum Ferrari in der Flasche. Der Schöne von Nord-hausen beispielsweise; er wächst an einem über 80 Jahre alten Apfelbaum im Gutsgarten. Die Finesse der Edelhof 1514 Obstdestillate und ihre Variationsbreite überraschen selbst Kenner mit ausgefallenen Geschmacksnuancen. Edelhof-Köstlichkeiten wie Lindenblüte oder die lokale Wildbirne werden in kleinsten Auflagen destilliert. Das Gutshaus, 1514 im Südharz erbaut, liegt eingebettet in Naturschutzgebieten in bäuerlicher Landschaft. Heike und Christoph sind „verrückt“; nach Spitzenqualität, ökologischer Nutzung, traditioneller Herstellung und seltenen Obstorten. Sie sind experimentierfreudig, innovativ und liefern der Spitzen- und Sternegastronomie limitierte Privat Editionen. Rar, rein, regional und zigfach ausgezeichnet. Goldmedaillen – z.B. des „International Spirit Awards“ (ISW) pflastern ihren Weg.