STIFTUNG MITTAGSKINDER

Die Stiftung Mittagskinder kümmert sich seit mehr als 20 Jahren in Hamburg um Kinder an sogenannten „sozialen Brennpunkten“. In den beiden Kindertreffs der Stiftung Mittagskinder in den Stadtteilen Neuwiedenthal (Bezirk Harburg) sowie Kirchdorf-Süd (Bezirk Mitte) finden mehr als 200 Stammkinder rund ums Jahr ein zweites Zuhause. Nach der Schule und bis abends gibt es hier unentgeltlich regelmäßige und gesunde Mahlzeiten ebenso wie fachkompetente sozialpädagogische Betreuung. In den Schulferien fängt die Ganztagsöffnung sogar schon mit dem gemeinsamen Frühstück an. Neben der Hausaufgabenhilfe gibt es viele Bildungs-, Spiel- und Sportangebote: vom Leseclub über Kreativarbeit und das Mitmachlabor bis zum Fußballtraining. So eröffnen sich den Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahre bessere Chancen für den Lebensweg. Gegründet am 01. November 2004 wurde die Stiftung Mittagskinder für ihre Arbeit vielfach mit öffentlichen Auszeichnungen bedacht, darunter der HanseMerkur-Preis für Kinderschutz, der Hamburger Bürgerpreis und der Hamburger Stifterpreis. Mit ihrem eigenen Kinderschutzpreis HELDENHERZ hat die Stiftung Mittagskinder in der Öffentlichkeit ein Zeichen für die Kinderrechte gesetzt. Die Stiftung Mittagskinder kann nur erfolgreich wirken, wenn viele Menschen dabei helfen. Bitte helfen auch Sie! Spenden für die Stiftung Mittagskinder sind steuerlich abzugsfähig.

Die Stiftung Mittagskinder kümmert sich seit mehr als 20 Jahren in Hamburg um Kinder an sogenannten „sozialen Brennpunkten“. In den beiden Kindertreffs der Stiftung Mittagskinder in den Stadtteilen Neuwiedenthal (Bezirk Harburg) sowie Kirchdorf-Süd (Bezirk Mitte) finden mehr als 200 Stammkinder rund ums Jahr ein zweites Zuhause. Nach der Schule und bis abends gibt es hier unentgeltlich regelmäßige und gesunde Mahlzeiten ebenso wie fachkompetente sozialpädagogische Betreuung. In den Schulferien fängt die Ganztagsöffnung sogar schon mit dem gemeinsamen Frühstück an. Neben der Hausaufgabenhilfe gibt es viele Bildungs-, Spiel- und Sportangebote: vom Leseclub über Kreativarbeit und das Mitmachlabor bis zum Fußballtraining. So eröffnen sich den Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahre bessere Chancen für den Lebensweg. Gegründet am 01. November 2004 wurde die Stiftung Mittagskinder für ihre Arbeit vielfach mit öffentlichen Auszeichnungen bedacht, darunter der HanseMerkur-Preis für Kinderschutz, der Hamburger Bürgerpreis und der Hamburger Stifterpreis. Mit ihrem eigenen Kinderschutzpreis HELDENHERZ hat die Stiftung Mittagskinder in der Öffentlichkeit ein Zeichen für die Kinderrechte gesetzt. Die Stiftung Mittagskinder kann nur erfolgreich wirken, wenn viele Menschen dabei helfen. Bitte helfen auch Sie! Spenden für die Stiftung Mittagskinder sind steuerlich abzugsfähig.